schwimmen lassen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schwimmen — lernen, wenn das Schiff gescheitert ist: eine Maßnahme ergreifen, wenn es bereits zu spät ist. Vergleiche die Redensart ›Den Brunnen zuschütten, wenn das Kalb hineingefallen ist‹, ⇨ Brunnen.{{ppd}} Er kann auch in seichtem Wasser schwimmen: er … Das Wörterbuch der Idiome
schwimmen — kraulen; baden * * * schwim|men [ ʃvɪmən], schwamm, geschwommen: 1. a) <itr.; hat/ist> sich im Wasser aus eigener Kraft (durch bestimmte Bewegungen der Flossen, der Arme u. Beine) fortbewegen: sie hat/ist zwei Stunden geschwommen; er kann… … Universal-Lexikon
Schwimmen — Schwimmen, im allgemeinen das Getragenwerden eines Körpers von einer spezifisch schwerern Flüssigkeit. Der Körper taucht beim S. stets so lief ein, daß die von ihm verdrängte Flüssigkeit gerade so viel wiegt als er selbst, oder: jeder Körper… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schwimmen — V. (Grundstufe) sich im Wasser bewegen Beispiel: Kannst du schwimmen? Kollokation: im See schwimmen schwimmen V. (Aufbaustufe) undeutlich werden, sich nicht erkennen lassen Synonyme: verschwimmen, sich verwischen Beispiel: Ich war so müde, dass… … Extremes Deutsch
Schwimmen — Im stark salzhaltigen Toten Meer muss ein menschlicher Körper nur wenig eintauchen, um zu schwimmen. Schwimmen bezeichnet das Nicht Untergehen eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
fahren lassen — a) abgehen von, ablassen von, abrücken von, absehen von, sich abwenden von, aufgeben, aufhören, begraben, brechen mit, fallen lassen, hinter sich lassen, sich [los]lösen von, sich lossagen von, sich trennen von, verwerfen, verzichten auf; (geh.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Baden und Schwimmen in Wien — Donaukanal: Baden verboten! … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen — Olympische Sommerspiele 1908 (Medaillenspiegel Schwimmen) Platz Mannschaft G S B Total 1 … Deutsch Wikipedia
Interverband für Schwimmen — Swimsports.ch, vormals Interverband für Schwimmen (IVSCH), ist die Vereinigung der am Schwimmsport interessierten Verbände und Institutionen der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mitglieder 3 Aufgaben 4 Quellen 5 Web … Deutsch Wikipedia
Fisch — 1. Abgestandene Fisch will Gott nicht haben auf seinen Tisch. – Parömiakon, 2653. 2. Alle fische im Meere stehen Gott zu gebot. – Petri, II, 5. 3. Alle Fische schnellen den Schwanz, selbst das Alte Weib1. – Wullschlägel. 1) Name eines Fisches. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon